befähigen
Vortrag, Redekunst und Moderation
Nächster Intensivkurs: April 2026
In diesem fünftägigen Intensivkurs wird das Handwerk des freien Vortrags, der Moderation und Rede geübt und erlernt. Der Kurs vermittelt Vortragskompetenzen und fördert eine intensive Persönlichkeitsentwicklung.
Wie ist eine wirksame Rede aufgebaut? Wie bereite ich mich richtig darauf vor? Welche Hilfsmittel und Medien kann ich einsetzen? Wie kann ich mit Zweifeln, Unsicherheiten und Nervosität umgehen?
Mit Bewegung, Improvisation und Schauspiel möchten wir an unserer Körperhaltung und Gestik, Sprachbildung und Präsenz sowie Lenkung der Aufmerksamkeit arbeiten. Im Zuhören, Moderieren und Debattieren werden wir den Umgang mit Zwischenfragen und konfrontierenden Meinungen üben. Der Kurs vermittelt strukturiert Vortragskompetenzen und intendiert eine intensive Persönlichkeitsentwicklung. Dafür bieten wir Zeit für Eigenarbeit, Austausch und achtsames Feedback.
Wir hoffen mit diesem Kurs die Freude, das Selbstvertrauen und den Mut für das Vortragen zu stärken.
Vorbereitung
Wir bitten ein eigenes Vortragsthema mitzubringen, an dem während des Kurses gearbeitet werden kann. Das Thema soll vom Umfang in einem 20-minütigem Beitrag dargestellt werden können.
Organisation
Um ein intensives Üben zu ermöglichen ist die Anzahl der Teilnehmer:innen auf 21 begrenzt. Die Kurskosten betragen CHF 750. In dem Betrag enthalten sind vier Mittagessen, vier Abendessen, die Pausenverpflegung und die Teilnahme an dem Kurs.
Alumni und Teilnehmer:innen der Ärzt:innenausbildung sowie Mitarbeitende der KLA erhalten einen Rabatt von CHF 150. Hierfür bitte mit diesem Rabattcode anmelden: Rizz4lessCHF