vertiefen

Teamwork-Training Integrativmedizin

Für interprofessionelle Zusammenarbeit im Spital

Start nächster Lehrgang: 10. Oktober 2025
Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025

Das Teamwork-Training Integrativmedizin ist ein strukturiertes Programm, das auf zwei Modulen basiert, um Fachpersonen in Gesundheitsberufen eine umfassende Fortbildung für die stationäre Arbeit in diesem sich entwickelnden Bereich zu bieten.

Was braucht es, damit Integrativmedizin im Spital gelingt – und Patient:innen wirklich von komplementärmedizinischen Ansätzen profitieren?

Im Zentrum dieses Weiterbildungsangebots steht der „Therapeutische Loop“, ein strukturierter Prozess für interprofessionelle Zusammenarbeit im stationären Klinikalltag. Er ermöglicht Teams, ihre Perspektiven zu verbinden, um ein gemein­sames Verständnis der Patient:innen zu gewinnen und darauf aufbauend ein Therapiekonzept zu entwickeln, das die besten therapeutischen Möglichkeiten aller Beteiligten integriert. Ziel ist es, das Gesundheitsniveau der Patient:innen durch kleine, konkrete Therapieschritte zu steigern – gemeinsam, bewusst und nachvollziehbar.

Mehrwert

•Theorie und Praxis mit realen Patient:innen: erleben, anwenden, reflektieren

•Strukturierte Fallarbeit mit direkter Umsetzung

•Nachhaltiger Transfer in den Klinikalltag

Zielgruppe

Für Therapeut:innen, Pflegende und Ärzt:innen, die stationär im Spital tätig sind oder integrative Zusammenarbeit stärken möchten.

Sprache

Deutsch

Teilnahmegebühr

CHF 2’100.–

inkl. Mittagessen, Znüni, Zvieri, Lernmaterialien, E-Learning mit Moodle

Anerkennung

durch IKLI bestätigt

bei EMR und EGK beantragt

Termine 2025

Modul 1 – Konzept und Kommunikation

10.–11. Oktober 2025
jeweils 8:30–17:30 Uhr
Klinik Arlesheim, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim, Schweiz

Modul 2 – Praxis der stationären Zusammenarbeit

4. Dezember 2025
8:30–17:30 Uhr
Klinik Arlesheim, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim, Schweiz

Programm

Informationsbroschüre Teamwork-Training 2025

Kontakt:

Akademie Arlesheim
E-Mail: info@akademie-arlesheim.ch